Seit mittlerweile über 10 Jahren ist Sandra als pre- und postnatal Trainerin für Kangatraining selbstständig. 2013 hat Sandra als Ergänzung zum Kangatraining die Ausbildung zur Trageberaterin bei der Clauwi Trageschule absolviert.
Durch ihren ursprünglich gelernten Beruf als technische Zeichnerin, hat sie einen guten Blick dafür, wo es bei euch mit Tragehilfe/ Tragetuch und Baby noch nicht ganz stimmig aussieht.
Da Sandra mit allen drei ihrer Kinder Kangatraining geleitet hat, kann Sandra euch bestens beraten wenn ihr so richtig aktiv mit eurem Kind in der Tragehilfe oder Tragetuch sein möchtet. Vor dem Bauch oder auf dem Rücken. Scheut euch nicht, sie zu fragen!
Sandra trefft ihr bei uns hauptsächlich als Springer am Mittwochnachmittag und am Samstag an.
Als Sozialpädagogin und Safe Mentorin, hat Vanessa sich so schon vor ihren Schwangerschaften viel mit dem Thema Bindung beschäftigt. Da sie nicht in ihr altes Arbeitsfeld zurück wollte, sie das Thema Bindung aber weiterhin sehr interessierte und ihr Wissen dazu weiter ausweiten wollte, absolvierte Vanessa die Ausbildung zur Trageberaterin der Trageschule NRW.
Während der Schwangerschaft ihres ersten Kindes wurde Vanessa durch ihre Hebamme ans Tragen gebracht.
Das Tragen war für sie und ihren Mann eine Möglichkeit, neben der engen Eltern-Kind Bindung, die Reize zu reduzieren und ihnen die Möglichkeit zu Ruhe sowie für den Schlaf zu geben wann immer beide Kinder dies brauchten.
Vanessa trefft ihr bei uns in der Regel am Dienstag, Mittwoch, Freitag sowie einmal im Monat am Samstag an.
Hannah ist staatlich examinierte Physiotherapeutin und hat sich seit ihrem Examen 2016 ausschließlich mit den kleinen Patienten befasst. Hannah ist spezialisiert auf eine spezielle Behandlungsmethode für Kindliche Fußfehlstellungen, Kursleiterin für Babymassage und hat Ausbildung zur Trageberaterin bei der Trageschule Hamburg absolviert.
Durch ihre medizinischen Vorkenntnisse, ist es ihr möglich gut auf mögliche Besonderheiten beim Tragepaar einzugehen.
Hannah befindet sich aktuell im Mutterschutz und wird vorerst pausieren.
Aktuell befindet sich Nina in der Elternzeit.
Das krümelchen ist für Nina zwar nicht „um die Ecke“, aber sie kommt doch jedes Mal gerne aus Bottrop her.
Das Tragen hat Nina im ersten Babyjahr fast täglich begleitet da ihre Tochter sehr viel Nähe eingefordert hat. Ihre Lieblingstrage war einfach überall dabei und hat mir so vieles ermöglicht.
Das ist auch der Grund, warum Nina eine Ausbildung zur Trageberaterin bei der Trageschule NRW gemacht hat... Nina möchte Eltern und Babys die Möglichkeit bieten, das so wichtige Bedürfnis nach Nähe in einen teils sehr fordernden Alltag zu integrieren.
Wenn ihr Nina mal nicht im krümelchen seht, dann hat sie entweder Familienzeit oder ist wieder einmal umgeben von Babys und Kleinkindern in einem ihrer Kurse.
Neben der Trageberatung im krümelchen leitet Nina Kurse zum Thema Babymassage, Zwergensprache und Kindertanzkurse für die ganz Kleinen – genannt nappydancers®.
Nina trefft ihr bei uns in der Regel am Mittwochnachmittag und am Samstag an. Aktuell befindet sich Nina jedoch in Elternzeit.
2009 hatte Inga das Bedürfnis sich beruflich neu umzuorientieren und ihren ursprünglich gelernten Beruf als Verlagskauffrau mit Zusatzqualifikation in der Medienwirtschaft und Personalfachkauffrau IHK, den Rücken zuzukehren. Zunächst hat sie sich als Personaltrainerin selbstständig gemacht. 2011, im Rahmen ihrer eigenen Schwangerschaft, kam dann das Pre- und Postnatale Training dazu. 2014 eröffnete Inga den SPORTRAUM als Studio für Pre- und postnatal Training und im selben Jahr auch das krümelchen als Laden für Tragebedarf. Zunächst noch in den kleinen Räumlichkeiten nebenan im Fachwerkhaus, und seit November 2018 in unserem jetzigen Ladenlokal.
Im Laufe der Jahre hat Inga seit 2000 diverse Fort- und Weiterbildungen absolviert.
Angefangenmit der Ausbildung zum geprüften Businesscoach mit Schwerpunkt Sportcoaching, folgten die Ausbildungen zur zertifizierte Personalfitnesstrainerin mit Schwerpunkt EMS Training, Pre- und Postnatales Training (Kangatraining & MamaWorkout) sowie im Mai 2019 die Ausbildung zur Wobbelturnen-Trainerin.
Seit 2014 ist Inga Trageberaterin der TS NRW.
Ihr persönlicher Ausbildungs- und Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei Frühchen und Tragehilfenoptimierung bei körperlichen Besonderheiten (angeborene Besonderheiten, Schienen- und Gipsversorgungen etc). Und natürlich bei der Beratung zum perfekten Autokindersitz.
Die Arbeit im krümelchen ist für Inga täglich was Besonderes und kein Tag oder auch keine Beratung gleicht einer anderen.
Das glänzen in den Augen der Eltern, das Wohlfühlglucksen der Babys, die strahlenden Gesichter, wenn man entgegen aller Erwartungen das passende Tragesystem oder den passenden Kindersitz für die Eltern und das Kind gefunden hat.... Das sind die Dinge die Inga an ihrer Arbeit so liebt!
In vielen Gesprächen vertrauen uns die Eltern sehr intime Details ihrer Schwangerschaft, der Geburt ihres Kindes, Stillschwierigkeiten oder aber auch sehr persönliche Dinge wie Depressionen, Fehlgeburten usw. an. Auch dafür sind wir da und lachen und weinen gemeinsam mit den Eltern.
Ab und zu hüpfen auch Eltern mit ihren Kindern durch den Laden, die nur so einschlafen können. Für Inga der beste Arbeitsplatz mit einem großartigen und sehr engagierten Team!
Mit ihrem Mann, der ebenfalls ausgebildeter Trageberater ist sowie für die Werkstatt und das Backoffice verantwortlich ist (und gelegentlich im Laden unterstützt), hat sie einen gemeinsamen Sohn. Er wurde im 2012 mit 2300 gr. und 47cm aus dem KH entlassen und von Anfang an getragen. Getragen wurde er ungefähr 5 Jahre lang und wenn es nach ihm ginge, würde er heute noch getragen werden. Durch ihren Sohn haben beide sich auch intensiv mit dem Thema Kindersitze und vor allem dem Thema Reboarder beschäftigt und alle drei sind begeisterte Barfußschuh träger.
Inga trefft ihr bei uns in der Regel immer an. Wenn Sie mal nicht persönlich anwesend ist, dann ist Sie im Back- oder Homeoffice.